Datenschutz

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfassen und wie diese Daten verwendet werden. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Datenschutzerklärung zu lesen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
area2dgames area2dgames@gmail.com
Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
a) Log-Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Log-Dateien gespeichert. Diese Daten enthalten unter anderem Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die besuchten Seiten, den verwendeten Browsertyp und die Browserversion, das Betriebssystem und den Domainnamen Ihres Internet Service Providers.
Die Verarbeitung dieser Log-Daten erfolgt zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Webseite sowie zur Optimierung unseres Angebots. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der technischen Bereitstellung und der Sicherheit unserer Webseite.
b) Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und uns weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung bereitzustellen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: [Link zum Browser-Plugin für Google Analytics-Deaktivierung].
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichen Betreibung unserer Webseite).
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben zuvor ausdrücklich eingewilligt.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Datenübertragbarkeit. Außerdem können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter den in Punkt 1 angegebenen Kontaktdaten.
Des Weiteren haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken anzupassen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Erklärung in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben.